Visuelle Darstellung, die Vorstellung der positiven Gedankenkraft.
Motivation und Gedankenkraft, gezeichnet von einem Kind, mit konkreter Vorstellung einer Person.
Die positive Kraft von Freude und Bewegung mit der Kraft von positiven Gedanken.
Visualisierung eines Schmerzes einer erwachsenen Person. Vor der hypnotischen Schmerztherapie. Von der betroffenen Person selber gezeichnet.
Visualisierung einer positiven gedanklich umgewandelten Gegenmassnahme gegen den Schmerz. Der Schmerz wurde mit der Kraft der eigenen Vorstellung in ein angenehmes Gefühl verwandelt.
Eine gedankliche Brücke vom Unbewussten ins Bewusste bauen, dem Regenbogen folgen. So wird das Schmerz verursachende Element durch ein angenehmes Gefühl und der Kraft positiver Gedanken umgewandelt und kann als Selbsthypnose angewendet werden.